Hello E-Mail vs. ConvertKit: Welche Plattform eignet sich besser für Blogger?

E-Mail-Marketing ist eines der effektivsten Werkzeuge, um als Blogger langfristig erfolgreich zu sein. Ob zum Aufbau einer Leserschaft oder zur Monetarisierung von Inhalten – die richtige E-Mail-Marketing-Plattform kann den entscheidenden Unterschied machen. Zwei der bekanntesten Lösungen auf dem Markt sind Hello E-Mail und ConvertKit. Doch welche dieser Plattformen ist besser für Blogger geeignet? In diesem Artikel vergleichen wir beide Systeme und beleuchten die Funktionen, die für Blogger am relevantesten sind.

Warum E-Mail-Marketing für Blogger unverzichtbar ist

Bevor wir uns den Unterschieden zwischen Hello E-Mail und ConvertKit widmen, schauen wir uns an, warum E-Mail-Marketing für Blogger so wichtig ist. Während Social-Media-Plattformen eine wertvolle Ergänzung sind, bieten sie nicht den direkten, ungefilterten Kontakt, den E-Mail-Marketing ermöglicht. Mit einer E-Mail-Liste hast du die Kontrolle über deine Kommunikation mit den Lesern und kannst ihnen regelmäßig personalisierte Inhalte zusenden.

Vorteile von E-Mail-Marketing für Blogger:

  1. Direkter Draht zum Publikum: Mit E-Mails kannst du deine Leser direkt ansprechen, ohne dass Algorithmen dazwischen funken.

  2. Langfristige Monetarisierung: Durch E-Mail-Listen lassen sich Produkte, Dienstleistungen oder Affiliates gezielt an eine engagierte Zielgruppe vermarkten.

  3. Hohe Leserbindung: Durch personalisierte und wertvolle Inhalte in E-Mails bauen Blogger eine tiefere Verbindung zu ihren Lesern auf.

Hello E-Mail: Die Plattform für schnelle und automatisierte E-Mail-Erstellung

Hello E-Mail ist eine Plattform, die ursprünglich für Online-Shops entwickelt wurde, aber auch für Blogger sehr nützlich sein kann. Der Fokus liegt auf der schnellen Erstellung von E-Mails, die darauf ausgelegt sind, Conversions zu steigern und Verkäufe zu generieren.

Vorteile von Hello E-Mail:

  • Automatisierte E-Mail-Erstellung: Mit Hello E-Mail kannst du verkaufsstarke E-Mails erstellen, indem du nur drei Worte eingibst. Dies spart enorm viel Zeit und sorgt dafür, dass du dich auf das Schreiben deiner Blogbeiträge konzentrieren kannst.

  • Conversion-Optimierung: Die Plattform zielt stark darauf ab, deine Leser zu Käufern zu machen. Wenn du als Blogger Produkte oder Dienstleistungen anbietest, ist diese Funktion ein großer Pluspunkt.

  • Einfache Integration: Hello E-Mail lässt sich nahtlos in Plattformen wie Shopify und Klaviyo integrieren. Dies ist ideal, wenn du deinen Blog mit einem Online-Shop verknüpfen möchtest oder zukünftig vorhast, Produkte zu verkaufen.

  • Effizienz und Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es dir, ohne großen Aufwand ansprechende und leistungsstarke E-Mails zu erstellen, die deine Ziele unterstützen – sei es der Verkauf von Produkten oder der Aufbau einer starken Leserbindung.

ConvertKit: Die Plattform für kreative Blogger

ConvertKit ist eine Plattform, die speziell für Content Creators und Blogger entwickelt wurde. ConvertKit bietet eine breite Palette von Funktionen, die es Bloggern ermöglichen, ihre E-Mail-Listen organisch aufzubauen und mit ihren Lesern gezielt zu interagieren.

Vorteile von ConvertKit:

  • Tagging und Segmentierung: ConvertKit ermöglicht es dir, deine Abonnenten zu taggen und zu segmentieren. Dadurch kannst du sicherstellen, dass verschiedene Lesergruppen die für sie relevanten Inhalte erhalten.

  • E-Mail-Automatisierungen: Mit ConvertKit kannst du komplexe E-Mail-Sequenzen erstellen, die deine Leser gezielt durch deine Inhalte führen. Besonders für Blogger, die stark personalisierte Inhalte anbieten wollen, ist dies ein wichtiges Feature.

  • Landing Pages: ConvertKit bietet integrierte Landing Pages, mit denen du Abonnenten direkt auf deinem Blog sammeln kannst. Das spart die Nutzung externer Tools und vereinfacht den Prozess.

  • Einfachheit und Flexibilität: Die Benutzeroberfläche von ConvertKit ist einfach zu bedienen, bietet aber auch die Flexibilität, detaillierte E-Mail-Kampagnen zu erstellen, die perfekt auf dein Publikum zugeschnitten sind.

Vergleich der wichtigsten Funktionen von Hello E-Mail und ConvertKit

Nun, da wir einen Überblick über beide Plattformen haben, schauen wir uns die wichtigsten Funktionen im direkten Vergleich an. Jede dieser Plattformen hat ihre Stärken und bietet unterschiedliche Ansätze, um Blogger in ihrem E-Mail-Marketing zu unterstützen.

1. Benutzerfreundlichkeit

  • Hello E-Mail: Diese Plattform legt großen Wert darauf, den Prozess der E-Mail-Erstellung so einfach wie möglich zu gestalten. Durch die Automatisierung musst du dich nicht mit dem Design oder der Inhaltserstellung auseinandersetzen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass du schneller Ergebnisse siehst.

  • ConvertKit: ConvertKit bietet ebenfalls eine benutzerfreundliche Oberfläche, lässt dir aber mehr Freiheiten bei der Gestaltung deiner E-Mails und Automatisierungen. Wenn du gerne tief in die Details gehst und deine E-Mails individuell anpassen möchtest, ist ConvertKit eine gute Wahl.

2. Automatisierung

  • Hello E-Mail: Hello E-Mail ermöglicht eine starke Automatisierung mit einem klaren Fokus auf Conversions. Du kannst automatisierte E-Mail-Kampagnen starten, die darauf abzielen, Leser in Käufer zu verwandeln. Dies ist besonders nützlich für Blogger, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten.

  • ConvertKit: ConvertKit bietet ebenfalls umfangreiche Automatisierungsfunktionen. Du kannst detaillierte E-Mail-Sequenzen und Workflows erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Abonnenten abgestimmt sind. Damit kannst du dein Publikum gezielt durch verschiedene Inhalte führen und die Interaktion mit deinen Lesern maximieren.

3. Design und Anpassungsmöglichkeiten

  • Hello E-Mail: Die Plattform konzentriert sich auf Effizienz. Du erhältst E-Mails, die für Conversions optimiert sind, aber weniger Gestaltungsspielraum bieten. Wenn dein Fokus darauf liegt, möglichst schnell verkaufsstarke E-Mails zu erstellen, ist Hello E-Mail ideal.

  • ConvertKit: ConvertKit bietet mehr Anpassungsoptionen, was besonders für Blogger interessant ist, die das Design ihrer E-Mails und Inhalte vollständig kontrollieren wollen. Du kannst das Layout und den Inhalt deiner E-Mails individuell gestalten und an die Bedürfnisse deines Publikums anpassen.

4. Integration und Erweiterbarkeit

  • Hello E-Mail: Diese Plattform lässt sich nahtlos in Shopify und Klaviyo integrieren. Wenn du deinen Blog monetarisieren und gleichzeitig einen Online-Shop betreiben möchtest, ist die einfache Integration ein großer Vorteil.

  • ConvertKit: ConvertKit bietet ebenfalls viele Integrationen, die vor allem für Content Creators nützlich sind. Du kannst es mit Plattformen wie WordPress, Teachable oder Zapier verknüpfen, was besonders für Blogger interessant ist, die verschiedene Tools nutzen, um ihre Inhalte zu vermarkten.

Fazit: Welche Plattform ist die bessere Wahl für Blogger?

Die Wahl zwischen Hello E-Mail und ConvertKit hängt stark von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab.

  • Wenn du als Blogger deine Inhalte monetarisieren möchtest und Wert auf eine schnelle, automatisierte Erstellung von verkaufsstarken E-Mails legst, bietet Hello E-Mail eine hervorragende Lösung. Die Plattform ist besonders für diejenigen ideal, die bereits ein Geschäft integriert haben oder planen, dies zu tun. Mit minimalem Aufwand lassen sich automatisierte E-Mail-Kampagnen erstellen, die darauf abzielen, Leser in Käufer zu verwandeln.

  • ConvertKit hingegen ist optimal für Blogger, die den Fokus auf den Aufbau und die Pflege ihrer Community legen. Die Flexibilität bei der Segmentierung, Automatisierung und Gestaltung von E-Mails macht ConvertKit besonders attraktiv für Blogger, die tiefer in ihre E-Mail-Strategie eintauchen und ihre Nachrichten stark personalisieren wollen.

Beide Plattformen bieten ihre eigenen Stärken, abhängig davon, welche Ziele du als Blogger verfolgst. Es kann sich lohnen, beide Tools auszuprobieren und zu sehen, welche Plattform besser zu deinem Workflow passt.